Wichtiger Hinweis!
eSport Studie
Was können Gamer, Firmen und Schulen aus den Studienergebnissen lernen?
Themenbereich
Gaming
Veranstaltungsart
Ausstellung
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Ausbildende & Schulabsolventen
Kinder und Jugendliche
Öffentlichkeit
Unternehmen
Vereine
Gaming und E-Sport sind ein relevanter Teil der heutigen Jugendkultur. Über diesen Zugang lassen sich junge Menschen erreichen und für die eigene Gesundheit begeistern. Gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln führt die AOK jedes Jahr eine große E-Sport-Studie durch. Das Gaming bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, die Gesundheitsförderung voranzutreiben. Mit Hilfe der Studien werden passgenaue Programme für ein gesünderes Leben entwickelt.
Mit einem Schulungskonzept für Lehrkräfte richtet sich die AOK Rheinland/Hamburg an Berufsschulen. Schülerinnen und Schüler erhalten über das Gaming einen direkten Zugang zu Gesundheitsthemen wie gesunde Ernährung, Bewegung als Ausgleich oder Methoden des Stressabbaus. Junge Menschen werden so über Wege erreicht, die ihnen aus dem Alltag vertraut sind.
Ein zweiter Ansatz ist das Exergaming in Betrieben. Damit sind digitale Fitness-Spiele gemeint, bei denen man sich bewegen muss, um erfolgreich zu sein.
Die Studienergebnisse können sich Interessierte in einer Säulen-Ausstellung ansehen.
Die Ausstellung „eSports“ im Foyer des Erftverbandes kann während der Öffnungszeiten des Erftverbandes an folgenden Tagen besucht werden:
06.09.2023 12:00-17:00 Uhr
07.09.2023 09:00-17:00 Uhr
08.09.2023 09:00-14:00 Uhr
Nach der digitalen Woche geht die Ausstellung weiter:
11.09.2023 09:00-17:00 Uhr
12.09.2023 09:00-17:00 Uhr
13.09.2023 09:00-17:00 Uhr
14.09.2023 09:00-17:00 Uhr
15.09.2023 09:00-14:00 Uhr
-
Zutritt
Kostenlos
Ohne Anmeldung
- Webseite der Veranstaltung