Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihre Initiative auf der Digitalen Woche Rhein-Erft! Organisieren Sie ein Event oder eine Veranstaltung, die in das Programm vom 4. bis 9. September 2023 aufgenommen wird.

Die Einreichung ist für Sie als Event-Partner kostenfrei. Als Event-Partner tragen Sie lediglich alle Kosten selbst, die Ihnen in Zusammenhang mit Ihrer Veranstaltung entstehen. (Es erfolgt keine Kostenerstattung seitens der Digitalen Woche für Auslagen). Als Event-Partner steht es Ihnen frei, für eigene Veranstaltungen einen Kostenbeitrag der Besucher zu erheben. Wir gehen jedoch davon aus, dass der weit überwiegende Teil der Events für die Besucher kostenfrei angeboten werden.


Einreichungsphase gestartet

Am 24. März 2023 starteten wir erneut den Aufruf, Ideen und spannende Projekte zum Programm der Digitalen Woche Rhein-Erft einzureichen. Unternehmen, Organisationen sowie Vereine aus dem Rhein-Erft-Kreis und der Region haben bis zum 18. Juni 2023 Gelegenheit, ihre Veranstaltungen vorzuschlagen. Der Rhein-Erft-Kreis will sich damit als Innovationsstandort mit vielfältigen und bunten Events in allen 10 Städten des Kreises präsentieren.


Ihre Veranstaltungsvorschläge

  • Alle Vorschläge für Veranstaltungen von Kommunen, Unternehmen, Initiativen, etc. können Eingang finden 
  • Organisation und Umsetzung soll durch Event-Partner selbst erfolgen. Tipps und Unterstützung erhalten Sie durch die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft und die Digitalberatung TopicLodge
  • Beliebig viele Veranstaltungen je Stadt
  • Call-for-Events ab 24. März bis Juni 2023
  • Veröffentlichung gedrucktes Programmheft Juli/August 2023

Thementage

Um ähnliche Events zusammenzufassen und Synergien zu nutzen, haben wir für die Digitale Woche Rhein-Erft 2023 Thementage definiert.


Event-Partnerschaft

Leistungen der Digitalen Woche

  • nimmt Ihre Veranstaltungen und Organisation der Event-Partner/in ausführlich mit Profil, Logo, Kontaktdaten, Anmeldeprozess, Ticketshop sowie Agenda und Speakerprofilen in die Webseite www.digitalewoche.org auf.
  • nimmt Logo und Veranstaltung der Event-Partner/in in das Print-Programm der Digitalen Woche auf.
  • nimmt die Firma/Organisation in die Online- und Pressekommunikation mit auf und stellt vorgefertigte Pressetexte zur eigenen Verwendung zur Verfügung.
  • führt Event-Partner/in als „Veranstaltungspartner der Digitalen Woche 2023“.
  • lädt sie exklusiv zum offiziellen Empfang zum Auftakt der Digitalen Woche ein (max. 2 Personen).
  • unterstützt Event-Partner bei Bedarf bei der Raum- und Referentensuche.

Leistungen der Event-Partner

  • führt während der Digitalen Woche eigenverantwortlich (bzgl. Inhalt, Organisation und Haftung) eine oder mehrere Veranstaltungen durch.
  • weist in allen veranstaltungsrelevanten Publikationen auf den Kontext „Digitale Woche Rhein-Erft“ hin, vorzugsweise durch Einsatz des Logos der Digitalen Woche und eines Links zu www.digitalewoche.org.
  • nutzt zur Ankündigung der eigenen Veranstaltung(en) und der Digitalen Woche die eigenen Kanäle (Print, Social Media, Newsletter).
  • legt die von der Digitalen Woche zur Verfügung gestellten Materialien auf der eigenen Veranstaltung aus, bzw. bringt sie sichtbar im Bühnenbereich an.