Soziale Innovationen & Digitale Verantwortung
Themenbereich
Gesellschaft 4.0
Wirtschaft
Veranstaltungsart
Fachvortrag
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Gründer
Selbständige & Freiberufler
Unternehmen
Verwaltung
Innovationen, die anregen und Einladen unser „Zusammenleben und Zusammenwirken“ auf einen neuen Stand bringen. In Gesellschaft. Und Unternemen. Innovationen, die soziale Defizite spiegeln. Die Methoden aus z.B. NewWork, Digitalisierung und Organisationsentwicklung integrieren, um gezielt Zeichen zu setzen: „So kann es anders gehen“. Die Mut machen, ein „gesundes Ich und Wir“ entstehen zu lassen, um einander zu stärken. Gerade in bewegten Zeiten.
Beispiele
A. Die OJTBD Corona Gruppe:
Ein Jahr lang wurden Menschen begleitet sich als Gruppe „empathisch und konstruktiv“ zu ihren Individuellen Herausforderungen zu unterstützen.
An einem extra dafür geschaffenen „sicherer Ort“ entstand eine Menschenkette die mit „Rat, Aufeinander eingehen und Ermutigung“ sich zu individuellen Fragen wie ein Schwarm sammelt, zur Stärkung des Einzelnen.
Konkrete gelebte Mental Health.
Social kann auch Sozial sein.
https://www.google.de/amp/s/amp.wuv.de/karriere/corona_oder_was_wir_jetzt_gemeinsam_tun_muessen
-
Zutritt
Kostenlos
Ohne Anmeldung