Shinrin Yoku
Wie Waldbaden unser Imunsystem stärkt und uns damit auch präventiv gegen digital verursachten Stress schützen kann.
Themenbereich
Gesellschaft 4.0
Lernen & Arbeitswelt
Wirtschaft
Veranstaltungsart
Fachvortrag
Workshop
Zielgruppe
Ausbildende & Schulabgänger
Gründer
Öffentlichkeit
Unternehmen
Verwaltung
Unter „Waldbaden“ versteht man das ganz bewusste Verweilen im Wald. Dadurch wird nicht nur das Wohlbefinden gefördert – auch die von Natur aus vorhandene Heilkraft des Waldes wird zur körperlichen und geistigen Erholung genutzt. Zusätzlich wird Gesundheit und Immunsystem gestärkt. Beim Waldbaden wird der Wald mit allen Sinnen wahrgenommen, und seine Heilwirkung auf uns und unseren Körper durch einfache Übungen und Körperwahrnehmung verstärkt.
Die Walderfahrung hat positive Auswirkungen auf unser Immunsystem und erhöht die persönliche Resilienz.
Wie wir unser Immunsystem im Wald stärken können und wie genau der Wald unsere Widerstandskraft in stressigen Zeiten stärken kann, das alles erklärt uns Petra Zalfen-Harzheim, zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden in einem spannenden Kurzvortrag.
Zusätzliche Präsenzveranstaltung „Shinrin Yoku“ – Waldbaden
Bei einem weiteren Termin an einem Wochenende in September/Oktober 2021 haben bis zu 12 Teilnehmer die Möglichkeit an einen 2,5 stündigem kostenfreien Workshop in einem Wald im Rhein-Erft Kreis teilzunehmen. Weitere Infos und Anmeldung hierzu unter: wesseling@bkk-vbu.de
-
Zutritt
Kostenlos
Anmeldung erforderlich
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter wesseling@bkk-vbu.de an. Den Teilnahmelink erhalten Sie gesondert kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.