Schaltschrankbau Digital
Mit der Schaltschrankfertigung in eine digitale Zukunft
Themenbereich
Energie
Lernen & Arbeitswelt
Verwaltung
Wirtschaft
Veranstaltungsart
Ausstellung
Fachvortrag
Inspiration & Austausch
Socializing & Networking
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Ausbildende & Schulabgänger
Öffentlichkeit
Selbständige & Freiberufler
Unternehmen
Vereine
Verwaltung
Als Unternehmen im Steuerungsbau für Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Industrieanlagen gehört es zu den täglichen Aufgaben – durch beispielsweise Automatisierung – einen optimierten Anlagenbetrieb zu erreichen. Hier kann die Digitalisierung uns, aber auch unseren Kunden, eine große Hilfe sein.
Durch den Einsatz verschiedener übergreifender Softwarelösungen werden die Fertigungsprozesse in unserem Schaltanlagenbau digitalisiert.
Die Kombination mit entsprechend kompatiblen Hardwarekomponenten führt hierbei zu einer Arbeitserleichterung sowie einen optimalen Arbeitsfluss von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme.
Ein dadurch persönlich angepasster Arbeitsplatz für jeden Mitarbeiter erzielt gleichzeitig eine erhöhte Arbeitsmotivation und ein gutes Betriebsklima.
Durch die Erstellung eines dreidimensionalen Zwillings entstehen weitere Dokumente, die bei der Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten einen Mehrwert schaffen. Weitere Schritte der Standardisierung sollen Fehler früh im Planungsprozess ausfindig machen, sodass diese ausgebessert werden können.
Bei unserer Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in den Steuerungsbau GESTERN – HEUTE – MORGEN an Beispielen in der Praxis direkt beim Anwender.
Die vorgestellten branchen- bzw. unternehmensspezifischen Lösungsansätze zeigen an dieser Stelle wohlmöglich auch Punkte, die gewerkübergreifend in Ihrem Unternehmen sinnvoll umsetzbar sind.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
-
Zutritt
Kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldungen bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten per E-Mail an michal.ockenfels@engels-schmitz.de
- SchaltschrankbauDigital
- Webseite der Veranstaltung