Hacker in Corona-Zeiten – Prävention und Reaktion
Sicherheit geht uns alle an
Themenbereich
Gesellschaft 4.0
Wirtschaft
Veranstaltungsart
Fachvortrag
Inspiration & Austausch
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Ausbildende & Schulabgänger
Gründer
Selbständige & Freiberufler
Unternehmen
Vereine
Verwaltung
Das Thema Sicherheit im Internet geht uns alle an.
Wie kann ich mich schützen und wie kann ich mich informieren. Wir geben eine Übersicht über unsere kostenfreien Awareness und Informationsprojekte und wie wir zusammen mit Ihnen das Internet ein Stück weit sicherer machen wollen
Agenda
11:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung (5 min)
11:05 Uhr
Vortrag von Botfrei (ca. 15 min)
Florestan Peters von der SoSafe GmbH stellt das Projekt botfrei.de vor, welches 2012 vom eco ins Leben gerufen wurde und nun unter der neuen Leitung von SoSafe wieder durchstartet um Private Anwender in Sicherheitsthemen zu beraten und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
11:20 Uhr
Vortrag Kripo Köln (ca. 20 min)
Cybercrime: Mehrwert Polizei (?!) – Dirk Beerhenke, Kriminalhauptkommissar vom Polizeipräsidium Köln Zeit wie und warum man Cybercrime anzeigen sollte und stellt das polizeiliche Ziel vor, durch Prävention Schaden gering zu halten und mit Mitteln der Repression Straftaten aufzuklären.
11:40 Uhr
Vortrag eco, Verband der Internetwirtschaft e.V. (ca. 20 min)
Michael Weirich stellt den eco als Verband vor, seine Projekte in Sachen IT – / Internetsicherheit und stellt die eco- Beschwerdestelle im Kampf gegen KinderPonographie und ST-Delikte vor. ~ 95% Erfolg (Löschung der Daten). Meldung auch anonym möglich. Juristen im Hintergrund. Schnittstelle zum BKA. Erreichbar über susii.koeln , ein Projekt zur Sicherheitsawareness in Zusammenarbeit mit den lokalen Polizeibehörden.
-
Zutritt
Kostenlos
Anmeldung erforderlich