Wichtiger Hinweis!
Digitaler Info Parcours für Lernende, Lehrende und/oder andere interessierte Menschen: D-I-P-L-O-M
Ausbildung „begreifbar“ machen
Themenbereich
Lernen & Arbeitswelt
Veranstaltungsart
Ausstellung
Inspiration & Austausch
Socializing & Networking
Zielgruppe
Ausbildende & Schulabgänger
Gründer
Öffentlichkeit
Selbständige & Freiberufler
Unternehmen
Vereine
Bedingt durch die COVID-19 Pandemie waren viele Unternehmen, Bildungsträger und Organisationen gezwungen, menschennahe Aktivitäten zu reduzieren oder komplett einzustellen. So auch das Ausbildungszentrum der nordrheinwestfälischen Bauindustrie in Kerpen.
Weder Weiterbildungen noch überbetriebliche Lehrgänge vor Ort konnten durchgeführt werden. Beliebte Schülerführungen durch das Zentrum mit anschaulichen Praxisbeispielen mussten ebenfalls ausfallen.
Daher möchte das Ausbildungszentrum Kerpen einen digitalen Beitrag leisten, um Interessierten „auch bei geschlossenen Türen“ Einblicke in den Ausbildungsalltag zu bieten:
Die Ausbildung am Bau ist vielseitig. Von Anfang an werden Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verknüpft. So lernen Bau-Azubis nicht nur ihr Handwerk, sondern auch die grundlegenden Aufgaben der anderen Bauberufe, die im Kerpener Zentrum überbetrieblich ausgebildet werden.
Zum jeweiligen Ausbildungsberuf werden Modelle aus unterschiedlichen gewerbespezifischen Materialien hergestellt und auf dem Gelände des Ausbildungszentrums barrierefrei installiert. Diese zunächst sechs Gewerke werden audiovisuell einzeln dargestellt und auf dem YouTube Kanal Abenteuer Ausbildung Bau hinterlegt.
Der jeweilige Film wird in einen wetterfesten QR-Code umgewandelt, der an den oben genannten Modellen gut erreichbar angebracht wird.
Interessierte bitten wir, sich per E-Mail (b.mueller@bauindustrie-nrw.de) oder per Telefon (02237-561838) bis zum 06.09.21 unter folgenden Angaben anzumelden:
- Institution
- Ansprechpartner*in
- Personenzahl
Bei Ankunft auf dem Gelände, bitten wir den/die Ansprechpartner*in sich an der Rezeption des Hotels Overnight zu melden.
Besucherparkplätze befinden sich auf dem Gelände des Ausbildungszentrums
-
Zutritt
Kostenlos
Anmeldung erforderlich
- Webseite der Veranstaltung